Ich habe mich entgültig dazu entschieden, vom Original-Muster abzuweichen: es soll kein riesiges Dreiecks-Tuch werden, sondern eine Mischung aus einem sehr viel kleinerem Dreieckstuch und einem Schal. Der Mittelteil wäre ja relativ einfach, aber wie komme ich zum Ende? Wie man schon sagt: der Teufel steckt im Detail…
Naja, zuerst einmal ist die Mitte dran. Hier höre ich nach 2 Muster-Quadraten auf und häkele dann nur noch an den Seiten weiter. Damit die Mitte nicht zu spitz wird, habe ich hier noch 2 Reihen lang das Randmuster gehäkelt.
Meine erste Überlegung war, die Seitenteile nicht einfach wie im Original auslaufen zu lassen, sondern eine Rundung zu häkeln. Nach mehreren Versuchen am Papier bin ich zu keiner Lösung gekommen, die mir gefallen hätte (sehr lange habe ich auch nicht gesucht, es sollte ja schließlich ein schnelles Projekt werden), es wird hier also keine Variaion geben.
So schnell der Anfang gehäkelt war, so sehr haben sich die Seitenteile gezogen. Naja, es hat nicht wirklich lange gedauert, aber doch länger als erwartet. Bei jedem Seitenteil ist mir übrigens das Garn aus gegangen. Ich muss jetzt also für die letzten paar Reihen noch ein neues Knäul anfangen. Lästig, weil das mehr Fäden zum vernähen sind, aber nicht sehr tragisch, weil ich zum Fertigstellen eh noch mehr Garn gebraucht hätte.

Hier geht’s zu den anderen Teilen des Helloween-Schals
- Teil 1: Verlorene Seelen
- Teil 2: Der Teufel und die Details
